Praxis am Kirchhof
Ich bekomme beim Facharzt erst einen Termin in 6 Monaten
(Betreff Terminvermittlung durch den Hausarzt (Stand 4.05.2023))
So oder so ähnlich hören wir es täglich von vielen unserer Patienten. Sie kommen zu uns mit der Bitte, das wir Ihnen einen Termin beim Facharzt besorgen. Warum ist das eigentlich so, dass man beim Facharzt so schwer Termine bekommt? Das hat mehrere Gründe. Ein Grund ist der zunehmende Ärztemangel. Ein weiterer ist das die Ärzte heute nicht mehr wie früher rund um die Uhr arbeiten. Meinen alten Hausarzt konnte man früher rund um die Uhr erreichen. Dafür bekam er ein entsprechendes Honorar und war bereit mehr als 100 Std. wöchentlich zu arbeiten. Heute sind ärztliche Leistungen budgetiert. Aber was bedeutet das eigentlich? Vereinfacht bedeutet das, das wir Ärzte eine gewisse Anzahl an Patienten im Quartal (3 Monate) zu 100% bezahlt bekommen. Danach werden die weiteren Patienten mit Abschlägen gezahlt. Das bedeutet das man für mehr Patienten zunächst dann nur noch 75% Honorar bekommt, später nur noch 50% und so weiter. Glücklicherweise sind wir Hausärzte von diesen Abstaffelungen meist nicht betroffen.
Verglichen mit z.B. einem Dachdecker ist das so, als wenn dieser 6 Dächer im Jahr bezahlt bekommt und danach für das 7. Dach 25% weniger bekommt, für das 8. Dach  50% weniger und ab Dach 9 umsonst arbeitet. Ich glaube nicht da sich da ein Betrieb finden läßt.  Die Kosten einer Arztpraxis steigen aber linear weiter. Das bedeutet, das es ab einer gewissen Anzahl von Patienten einfach unwirtschaftlich wird zu arbeiten.Â
Der bestehende Ärztemangel kann nicht mit unbezahlter Mehrarbeit der verbleibenden Ärzte kompensiert werden. Das scheint die Bundesregierung nicht verstanden zu haben oder nicht verstehen zu wollen. Wir können nicht erwarten, dass alle Fachärzte in Ihrer Freizeit einfach selbstlos weiter arbeiten und unbegrenzt Termine zur Verfügung stellen. Auch sie haben ein Privatleben und in den meisten Fällen eine Familie, die sich über ihre Anwesenheit freut.
Unsere Bundesregierung hat auf Druck der Krankenversicherungen immer wieder neue Ideen, dem allgegenwärtigen Ärztemangel ohne Kostensteigerungen zu begegnen. So wurden Ende 2022 funktionierende Strukturen (Stichwort Neupatientenregelung) abgeschafft. Die verfügbaren Termine sind durch neue Regelungen eher weniger geworden. So sind z.B. MRT-Untersuchungen bei gesetzlich versicherten Patienten in Anbetracht der zusätzlich gestiegenen Energiekosten so unwirtschaftlich geworden, dass eine bekannte große Radiologenpraxis im Umkreis sogar ein MRT-Gerät abgeschafft hat. Das lag nicht an zu geringer Auslastung.
Immer wieder werden wir gebeten, Termine zu vermitteln. Aus personellen Gründen ist uns das jedoch nur in einzelnen und begründeten Notfällen möglich. So machen wir das schon immer.Â
Eine generelle Terminvermittlung durch meine Mitarbeiter ist leider nicht möglich.
Ich bitte um Verständnis.
Ferner bekommen wir auch dazu bereits wieder Daumenschrauben angelegt und es wird uns, bei zu vielen vermittelten Terminen, Abrechnungsbetrug unterstellt.
Dazu § 9 Abs. 1a der Richtlinien zur Abrechnungsprüfung: Eine Abrechnungsauffälligkeit ist zu vermuten, wenn in einer Arztpraxis der Anteil der Fälle mit Abrechnung der Ziffer 03008 (Terminvermittlung an einen Facharzt) den Wert von 15 % aller Fälle überschreitet. Abrechnungsauffälligkeit bedeutet, es wird ein Abrechnungsbetrug vermutet. Termine für Routineuntersuchungen und zu Untersuchungen von so genannten Bagatellerkrankungen dürfen nicht vermittelt werden.
Herzlich willkommen
Wir sind eine hausärztlich-internistische Praxis im Herzen von Stadthagen für alle Patienten und Familien, gleich welcher Krankenkasse. Bei jeglichen Beschwerden oder Problemen können Sie uns als ersten Ansprechpartner aufsuchen. Wir verstehen uns im heutigen komplizierten medizinischen System als Lotsen der Patienten, die von uns begleitet werden, und von uns auch ggfs. an andere medizinische Spezialisten weiter vermittelt werden. Unsere Aufgabe als Hausärzte ist es, dabei den roten Faden und den Überblick über alle Ergebnisse nicht zu verlieren. Unklare Befunde werden wir auch gerne detailliert mit Ihnen erläutern.Â
Ihre Gesundheit ist unser primäres Interesse, weshalb wir auch viel Wert auf eine gute Vorsorge legen. Hierzu zählen regelmäßige CheckUp-Untersuchungen gerade bei Patienten, die sich gesund fühlen sowie insbesondere auch die Chronikerprogramme (DMP´s) für Patienten, die bereits erkrankt sind. Sie sollten regelmäßig auf bestimmte Probleme hin untersucht werden, um Spätfolgen einer Erkrankung frühzeitig entgegenwirken zu können.
Ulrich Melz, Facharzt für Innere Medizin, Hausarzt

Basisleistungen
Wir bieten ein großes Spektrum der allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Versorgung. Die Basisleistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung dienen dem Erhalt Ihrer Gesundheit und Ihrer Genesung.

Alternative Heilverfahren
Neben den allgemeinen schulmedizinischen Leistungen bieten wir Ihnen für Ihre ganzheitliche und individuelle Prävention Diagnostik und alternative
Heilmethoden an.
Sprechen Sie uns gerne an.
Anfahrt
